Selbsthilfetipps
Tipps für Ihr seelisches Gleichgewicht
Bewegung in der Natur
Besonders geeignet sind leichte Freizeitaktivitäten wie z. B. ein Spaziergang an der frischen Luft, kurze Wanderungen oder leichter Ausdauersport wie Radfahren, Schwimmen oder Nordic Walking.
Entspannung tut gut
Ein wohltuendes Vollbad oder kurze Ruhepausen auf dem Sofa bringen zusätzliche Entspannung und Wohlbefinden.
Bewährt haben sich hier ebenfalls: Bewusste Atemübungen, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Thai Chi oder Yoga.
Burnout
Was können Sie selbst tun, um sich zu helfen?
Welche Anti-Stress-Methoden helfen bei Burnout- Syndrom?
Versuchen Sie zunächst die Ursachen für Ihren Stress / Belastungen herauszufinden. Beobachten Sie sich selbst und notieren Sie Stresssituationen in einem Tagebuch. So lässt sich dann schnell ein direkter Zusammenhang zwischen auslösenden Faktoren und den Beschwerden erkennen um diese zukünftig bereits im Vorfeld zu vermeiden oder zumindest reduzieren zu können.
Stecken Sie sich realistische und langfristige Ziele im Leben. Analysieren Sie ihre aktuelle Lebenssituation und versuchen sich vorzustellen, was Sie in 3 oder 6 Monaten, 1 Jahr oder 3 Jahren verändert haben möchten.
- Versuchen Sie sich ausgewogen und gesund zu ernähren, ausreichend zu Schlafen und immer wieder für Pausenzeiten zu sorgen
- Gestalten Sie möglichst viele positive Erlebnisse in den Alltag ein.
- Bauen Sie neue soziale Kontakte auf und pflegen bestehende Freundschaften oder Vereinsaktivitäten
- Suchen Sie sich ein Hobby das Ihnen richtig Spass macht.
- Erlernen Sie Entspannungs und Massagetechniken oder machen Sie Yoga oder Autogenes Training
- Betreiben Sie eine Sportart und gehen regelmäßig in die Natur/ Schwimmen / Fahrradfahren